Andreas Ehrenhöfer

Unterrichtsfach:
Orgel (Kirchenorgel)
Ausbildung/Tätigkeit:
Nach der Zeit bei den Wiener Sängerknaben absolvierte ich die Ausbildung des Konservatoriums für Kirchenmusik am Stock-im-Eisen-Platz zum B-Kirchenmusiker, das ich 2001 abschloss. Neben einigen Theoriekursen durfte ich dort Orgel bei Mag.a Renate Sperger lernen. Bis zum Abschluss meines „Brotstudiums“ Elektrotechnik im Jahr 2007 lag mein Lebensmittelpunkt in Wien, wo ich bei mehreren Chören mitwirkte (Chorus Viennensis, Wiener Kammerchor, Chorus sine nomine).
Seit 1999 spiele ich ständig die Orgel in der Pfarre Kirchberg.
Seit Herbst 2000 leite ich den Kirchenchor (ab Herbst 2001 alleine). Seit Gründung des „Nachfolgevereins“ Chorchester Kirchberg im Jahr 2024 bin ich auch deren Obmann. www.chorchester.at
2006-2018: Chorleiter/Referent bei den Lichtenegger Singtagen
Persönliches:
Geboren im Jahr 1981, aufgewachsen in Kirchberg und Wien. Schon vor der Hochzeit im Jahr 2013 zog es mich wieder nach Kirchberg, wo ich mit meiner Frau und den drei Kindern wohne.