Sebastian Böck
Unterrichtsfach:
Steirische Harmonika
An der Musikschule seit:
2025
Persönliches:
Der österreichische Kontrabassist und Musikpädagoge Sebastian Böck erhielt seine künstlerische Ausbildung zunächst an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Prof. Josef Niederhammer sowie an der Kunstuniversität Graz/Institut Oberschützen bei Univ.-Prof. Timothy Dunin. Dort schloss er 2020 sein Bachelorstudium Konzertfach Kontrabass mit Auszeichnung ab und setzte dieses im Masterstudium fort, das er 2024 erfolgreich vollendete. Wichtige künstlerische Impulse erhielt er zudem in Meisterkursen bei Josef Niederhammer, Zoltan Janikovic und Wolfgang Harrer.
Parallel dazu absolvierte er an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien die Ausbildung zum Musikpädagogen. 2022 wurde der Bachelor of Education in Musikerziehung und Instrumentalmusikerziehung mit Auszeichnung abgeschlossen; derzeit befindet er sich im Masterstudium Musik- und Instrumentalmusikerziehung, das 2025 abgeschlossen wird.
Seine musikalische Vielseitigkeit wird durch weitere Studien unterstrichen: ein abgeschlossenes außerordentliches Volksmusikstudium an der Anton-Bruckner-Privatuniversität (Steirische Harmonika bei Alexander Maurer), das laufende Bachelorstudium IGP-Diatonische Harmonika am Mozarteum Salzburg bei Mag. Anton Gmachl, ein ergänzendes Akkordeonstudium bei Prof. Tibor Racz am Konservatorium Bratislava sowie ein mit Auszeichnung abgeschlossenes C-Kirchenmusikstudium am Konservatorium für Kirchenmusik der Erzdiözese Wien (Orgel, Chorleitung, Liturgik und Gregorianik). Kompositions- und Kontrapunktunterricht bei Robert Michael Weiß sowie Jazz-Kontrabassunterricht bei Johannes Strasser erweitern das künstlerische Profil.
Als Solist und Kammermusiker ist Sebastian Böck bei renommierten Klassikfestivals aufgetreten. Zahlreiche Auszeichnungen dokumentieren seine künstlerische Qualität, darunter Preise beim Grand Virtuoso Competition (solistisches Debüt im Mozarteum Salzburg), bei Prima la Musica sowie beim Podium Jazz Pop Rock. Künstlerische Zusammenarbeit verband ihn u. a. mit James Morrison, Mic Oechsner, Robert Michael Weiß, Christian Klikovitz, Michael Hruby und Dena DeRose. Engagements führten ihn zudem als Substitut zur Gardemusik Wien.
Auch im Bereich der Kirchenmusik ist Sebastian Böck fest verankert: als Organist und Chorleiter wirkt er in Maria Schutz, im Pfarrverband „Tor zur Buckligen Welt“, in der Dompfarre Wiener Neustadt sowie in leitender Funktion an der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Neunkirchen.
Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der Musikpädagogik. Seit 2022 unterrichtet er an der Franz-Schubert-Regionalmusikschule Kontrabass, E-Bass, Orgel, Akkordeon und Steirische Harmonika sowie Musikerziehung im Kooperationsunterricht. Darüber hinaus ist er bei der Vokalakademie Niederösterreich im Rahmen der Familiensingwochen als Musikpädagoge, Chorleiter und Arrangeur tätig.
Darüber hinaus ist er als Aufnahmeleiter, Sound Engineer und Produzent tätig und wirkt an zahlreichen Rundfunkaufnahmen, u. a. für „Musi Explora“ und „just4sax“, mit. Bereits als Jugendlicher wurde er Stipendiat der Jazz-Akademie Zeillern.